Deshalb haben wir mit SpanSet-Grip eine Antirutschmatte entwickelt, mit der Sie den Reibbeiwert µ für unterschiedliche Reibungskombinationen nachweislich auf 0,6 erhöhen. Sogar ein Reibbeiwert von 1,0 ist möglich - bei einer Flächenpressung von 1-20 t/mm² mit der 2-mm-Matte bzw. bei 10-40 t/mm² mit der 9,5-mm-Matte. Diese Werte wurden geprüft und zertifiziert.
Auf Wunsch erhalten Sie von uns eine Kopie der Zertifizierung. Führen Sie die Zertifizierung oder die Grip-Gebrauchsanleitung beim Transport mit, dann können Sie jederzeit nachweisen, dass Sie ordnungsgemäß geladen und die maßgebliche VDI-Richtlinie 2700ff, Blatt 15 vollständig berücksichtigt haben.
SpanSet-Grip ist eine wichtige Ergänzung beim Niederzurren. Die Antirutschmatte ist unempfindlich gegenüber Betriebsstoffen und leicht zu reinigen. Und obwohl sie dünn und leicht ist, hat sie selbst bei dauerhafter Belastung hohe Festigkeit und Mehrwegfähigkeit.
SpanSet Grip-S
Die Premium-Antirutschmatte hat hervorragende Reibbeiwert-Eigenschaften und eine leicht strukturierte Oberfläche. Mit einer Festigkeit von 5 N/mm² und einer Shore-Härte im Bereich von 80° lässt sich die Antirutschmatte nur sehr schwer zerreißen und ist deshalb sehr verschleißfest. Sie hat eine Druckfestigkeit von 500 t/m² und je nach Materialpaarung und Randbedingung Reibbeiwerte von µ 0,8 bis 1,2.
Speziell für die Sicherung von Papierrollen gibt es die Spanset Grip-S mit einem Aufdruck der Reibbeiwert-Eigenschaften, ideal zum Nachweis der korrekten Ladungssicherung bei Verkehrskontrollen.
SpanSet Grip-S ist mehrfach verwendbar.