Die einzig sichere Variante ist die Schrägzurrung wie V-, X- oder Trapezzurrung mit festem Anschluss am Zurrpunkt und am Aufhängezapfen. Je flacher der Vertikalwinkel a ist, desto höher kann das Gewicht der transportierten Behälter sein – oder man wählt eine dünnere Kette. Die seitliche Sicherung muss über Festanschlag erfolgen.
Voraussetzung: Das Fahrzeug hat beanspruchungsgerechte, geprüfte Zurrpunkte. Fragen Sie Ihren SIP-Partner oder Ihren Fahrzeughersteller. RUD-Behälterzurrketten ermöglichen schnelles, leichtes und formschlüssiges Verzurren der Behälter in und entgegen der Fahrtrichtung. Die RUD-Verkürzungselemente verkürzen den Kettenstrang, ohne die Zurrkraft zu reduzieren. Alle Bauteile entsprechen oder übertreffen die EN 12195-3.