Die (R)Evolution in der Hebetechnik! Hövel stellt die Kettengeneration der Güteklasse 12 vor. RUD hat als erster Hersteller von der zuständigen Berufsgenossenschaft Prüf- und Zertifizierungsstelle des Metallfachausschusses Metall- und Oberflächentechnik der Berufsgenossenschaft Metall Nord Süd (heute: Fachbereich Holz und Metall Prüf- und Zertifizierungsstelle Oberflächentechnik und Anschlagmittel im DGUV Test) den Zulassungsstempel für eine höhere Güteklasse als 10 erhalten. Dokumentiert wird dies auf jeder ICE-Kette und den Bauteilen durch den eigens dafür geschaffenen Zulassungsstempel
Wenn es mal so richtig hart zugeht. Bei rauem Einsatz, insbesondere beim Umschlag in Häfen, Baubetrieben mit Schnürgangeinsatz und bei arktischen Temperaturen bringt die ICE-Kette dem Anwender viele Vorteile. Diese Kettengeneration ist gerade für extreme Beanspruchungen ausgelegt. Die ICE-Kette besitzt eine verbesserte Zähigkeit und Kerbschlagwerte > 55 J bei -60°C. Dieser Wert liegt bei einer Kette GK-8 bei 40 J.
Garantiert verwechslungsfrei. Die 12-ICE-Kette ist ebenso konsequent verwechslungsfrei aufgebaut wie andere RUD-Kettenprogramme. Dazu gehört die ICE-Kennzeichnung auf jedem Kettenglied sowie die ICE-Prägung auf jedem ICE-Bauteil. Jedes Kettenglied ist am Kettengliedrücken mit ICE gestempelt. Der x-förmige Kennzeichnungsanhänger dient zusätzlich auch als Prüflehre und Kontrollinstrument zur Prüfung der Kettenglieder.
Mehr Tragfähigkeit bei weniger Gewicht. Die Anschlagkettengeneration 12-ICE weist gegenüber einer Güteklasse-8-Kette bei gleicher Nenndicke bis zu 60 % mehr Tragfähigkeit auf. Gegenüber einer Güteklasse-10-Kette liegt dieser Vorteil immer noch bei bis zu 25 %. Sie erreichen also mit der 12-ICE-Kette die Tragfähigkeit einer Güteklasse-8-Kette bereits mit einer Nenndicke dünner.
Unverwüstlich bis zu -60°C. Die Kettengeneration 12-ICE ist besonders bei Polar- und Arktiseinsatz bei Extremtemperaturen von bis zu -60°C uneingeschränkt einsetzbar. Die 12-ICEKette erreicht dies durch sensationelle Verbesserungen des patentierten Stahls, mit völlig neuen Möglichkeiten ohne negative Beeinflussung
Die markante Farbgebung. Die 12-ICE-Kette ist durch die Farbgebung Verkehrspurpur an Kette und Bauteilen leicht zu unterscheiden von den Kettensystemen der Güteklasse 10 (magenta) und Güteklasse 8 (rot). Durch die Hitze-Indikator-Farbe verändert auch die ICE-Kette ihre Farbgebung bei Temperatureinsatz über 300°C und zeigt eine unzulässige Überhitzung mit tiefschwarzer Farbgebung und kleiner Blasenbildung an.
Bewährtes jetzt auch in ICE. Im umfassenden ICE-Baukasten stehen die Multiverkürzungsklaue (IMVK) und der Verkürzungshaken (IVH) zur Verfügung. Zusätzlich ergänzt die Nenndicke ICE-MINI 4 mm inkl. ICE-MINI-Bauteile die ICE-Linie. Durch den ICE-Weitmaulhaken, die ICE-Wippe, den ICE-Mulden-Automatik Gabelkopfhaken sowie das ICE-Mulden Einhängeglied stehen vielfältige ICE-Anwendungen zur Verfügung.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.